Häufig gestellte Fragen

  • Wie erreiche ich euch am Besten?

    Unsere Anmeldung ist montags von 10-14 Uhr und mittwochs von 10-14 Uhr besetzt.
    Außerhalb dieser Zeiten befinden wir uns in Behandlung und können deine Anfrage erst zeitverzögert bearbeiten.

    Du kannst uns hier anrufen und eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen oder uns hier eine E-Mail schreiben.
    Wir melden uns schnellstmöglich bei dir zurück.

  • Wer übernimmt die Kosten der Physiotherapie?

    Gesetzlich versichert:
    Wenn du von deinem Arzt ein Rezept ausgestellt bekommst und du über 18 Jahre alt bist, stellen wir für dieses Rezept eine einmalige Zuzahlung (10% des Rezeptwertes + 10€ Rezeptblattgebühr) in Rechnung. Diese Zuzahlung behalten wir nicht ein, sondern wird an die Krankenkasse geleistet.
    Du bekommst von uns eine Rechnung mit, die du bequem überweisen kannst. Wir verzichten auf die Zahlung in der Praxis vor Ort.
    Falls du zuzahlungsbefreit bist entfällt die Zuzahlung.

    Privat versichert:
    Du erhälst von deinem Arzt ein Privatrezept und wir stellen dir nach der Behandlung eine Rechnung aus, die du bei deiner Krankenkasse einreichst. Vor Beginn der ersten Behandlung informieren wir dich über unseren Regelsatz und wenn du einverstanden bist, können wir die Behandlung starten.

  • Kann ich auch ohne Rezept einen Termin vereinbaren?

    Ja.
    Aufgrund der sektoralen Heilpraktik ist es uns möglich, dich auch ohne Rezept zu behandeln.
    Die Behandlung wird dir privat in Rechnung gestellt.
    Je nach Krankenkasse kannst du diese einreichen und ggf. einen Teil zurückerstattet bekommen.
    Erfrage dies vorab am Besten bei deiner Krankenkasse.

  • Was soll ich zur Behandlung anziehen?

    Das hängt von der zu behandelnden Körperstelle ab.
    In der Regel brauchst du nicht auf besondere Kleidung zu achten, denn wir verfügen über Decken.
    Falls du dich aber damit wohler fühlst, ziehe etwas an, was bequem ist.
    Hauptsache wir können ungehindert an und mit dir arbeiten :)

  • Was soll ich zur ersten Behandlung mitbingen?

    - die Heilmittelverordung (wenn vom Arzt ausgestellt)
    - ein großes Handtuch
    - etwas Zeit
    sei ca. 5 Minuten vor deinem Termin da.

  • Ich kann meinen Termin nicht wahrnehmen. Was kann ich tun?

    Der Termin sollte bis zu 24h vor der Inanspruchnahme abesagt werden. Bitte rufe uns dafür an, sprich’ uns auch gerne auf den Anrufbeantworter oder schreibe eine E-Mail. Termine, die später als 24h abgesagt werden, müssen wir leider in Rechnung stellen, da wir diesen so kurzfristig nicht anderweitig vergeben können.
    Dafür hoffen wir auf dein Verständnis.


  • Bietet ihr Hausbesuche an?

    Leider nein.
    Die aktuellen Kapazitäten ermöglichen uns keine Hausbesuche.

  • Gibt es Parkmöglichkeiten?

    Ja, in der Nähe der Praxis findest du einmal das CityParkhaus Trier. Dieses hat direkt Zugang zur Trier Galerie, von wo aus du in die Fußgängerzone zu uns gelangst.
    Oder über das Parkhaus Konstantin bei C&A. Von da aus sind es noch etwa 5 Minuten Fußweg.