unsere leistungen

Die physiotherapeutische Behandlung kann vielseitig sein. Genauso wie du.
Es ist uns ein Anliegen, eine für dich abgestimmte Therapie zu entwickeln, die aus unterschiedlichen Maßnahmen gestaltet wird.


Hier findest du eine Übersicht der physiotherapeutischen Leistungen, die in unserer Praxis angeboten werden:

  • Die Krankengymnastik ist das was wir tun.
    Bzw. ist es ein Synonym für Physiotherapie.

    Hier kommen verschiedene Techniken zutrage, ob manuelle Techniken oder aktive Bewegungsübungen.
    Ob mit Gerät oder ohne.
    Aber auch Eigenübungen für zu Hause können dazu gehören.

  • Die CMD-Behandlung (Craniomandibuläre Dysfunktion) ist eine spezialisierte physiotherapeutische Therapie, die sich auf Beschwerden im Kieferbereich konzentriert.
    Sie wird bei Symptomen wie Kiefergelenksschmerzen, Zähneknirschen, Verspannungen im Nacken-und Kopfbereich oder bei eingeschränkter Kieferbeweglichkeit eingesetzt. Ziel ist es, muskuläre Spannungen zu lösen, die Kiefergelenksfunktion zu verbessern und Schmerzen zu lindern.

  • PNF (=Propriozeptive Neuromuskuläre Faszilitation) ist eine Technik, die darauf abzielt, Bewegungsabläufe zu verbessern, Muskelkraft zu steigern und die Koordination zu fördern.
    Sie eignet sich besonders für Patienten mit neurologischen und orthopädischen Erkrankungen, wie z.B. nach Schlaganfällen, Multipler Sklerose oder Bewegungseinschränkungen.
    Ziel ist es, die Mobilität, Stabilität und Bewegungsqualität im Alltag nachhaltig zu verbessern.

  • Hierbei werden elastische, hautfreundliche Tapes gezielt auf die Haut aufgebracht. Sie fördern die Durchblutung, lindern Schmerzen, unterstützen die Muskelfunktion und verbessern die Gelenkstabilität. Eingesetzt wird Kinesio-Taping bei:

    • Schmerzen

    • (Gelenk-)Schwellungen

    • Gelenkinstabilitäten

    • Beeinflussung der Muskelspannung

  • Die sektorale Heilpraktik für Physiotherapie ermöglicht es dir, ohne vorherigen Arztbesuch direkt physiotherapeutische Leistungen in Anspruch zu nehmen. Dank dieser Zusatzqualifikation sind wir befugt, eigenständig Diagnosen zu stellen und individuelle Therapiepläne zu entwickeln. Dies führt zu einer schnelleren Behandlung bei akuten Beschwerden und einer flexibleren Gestaltung der Therapie, abgestimmt auf deine spezifischen Bedürfnisse. Bitte beachte, dass die Kosten für die Leistungen in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden; private Versicherungen oder Zusatzversicherungen können jedoch je nach Vertrag die Kosten erstatten.

  • Die MLD ist eine spezielle Form der medizinischen Massage, die darauf abzielt, den Lymphfluss im Körper zu fördern und Schwellungen (Ödeme) zu reduzieren. Durch sanfte, rhythmische Bewegungen regt der Therapeut den Transport der Lymphflüssigkeit an, was besonders nach Operationen und auch Lipödem hilfreich sein kann.